Bigband Battle

20251009 Bigband Battle

Okt.

09

Ein Abend, drei Bands – beim Bigband Battle kommen Musikfreunde auf ihre Kosten. Bei diesem besonderen Konzertformat sind hintereinander drei Bigbands aus der Region zu erleben. Gastgeber-Band ist natürlich die hauseigene Bigband des Kulturzentrums Marstall. Außerdem mit dabei die mkg-Bigband und die Bigbang Berne.

Die Bands begeistern jeweils durch ihr ganz individuelles Repertoire und machen dabei Ausflüge in den Jazz, Pop und Funkbereich. Ein Begegnungskonzert voller Spielfreude und guter Laune. 

Marstall Bigband
„Blue Skies“ und „Summertime“ kann die Marstall Bigband für Ahrensburg und Umgebung nicht immer herbeizaubern, aber sie bemüht sich. Ihr Repertoire umfasst Jazz, beginnend mit der goldenen Zeit der Swing-Bigbands, der dreißiger Jahre, aber auch modernere Stücke, Latin sowie einige Rock- und Popstücke. Die Bigband wurde im Oktober 2009 im Marstall gegründet. Mit dem Jazzgitarristen Hendrik Meyer fand die Band nach ersten "Gehversuchen" 2012 einen sehr erfahrenen Bandleader, der das Ensemble erfolgreich weiter formte.

mkg-Bigband
Die Band besteht bereits seit über 50 Jahren. Sie formierte sich anfangs ausschließlich aus Musikern des Orchesters des Musikkorps Großhansdorf, woraus sich auch der Name "MKG" ableitet. Im Laufe der Jahre hat sich das Repertoire der Band aufgrund des steigenden Angebots an qualitativ hochwertigen Big Band Arrangements deutlich erweitert. Die mkg-Bigband spielt heute sowohl Stücke aus dem Funk, Jazzrock- und Popbereich als auch Balladen oder Oldtime-Jazz. Optimal ergänzt wird dies durch eine Auswahl an Gesangstiteln.

Bigband Berne
Die Bigband Berne (Vereinsorchester des tus-Berne) - überzeugt durch ein breitgefächertes Programm, einen speziellen swingenden Sound und nicht zuletzt durch ihre stimmgewaltigen Vokalisten, die Sängerin Ella Hajdu und den Sänger Wolfram Woebke („Käsy“). Die von Edgar Herzog geleitete Band präsentiert neben klassischem Swing von Glenn Miller, Duke Ellington u.v.a. auch moderneren Jazz, zum Beispiel von Herbie Hancock oder Trombone Shorty, sowie Titel von Michael Bublé, Aretha Franklin und Amy Winehouse. Von Edgar Herzog neu arrangierte Kompositionen z.B. von Oliver Nelson, tragen zu einem besonderen Musikerlebnis bei.

 

 

Fotorechte: ©Guenther Albrecht